Ihre Besonderheit ist das Zweikammer-Schneidverfahren. Die obere Schneidkammer wird über den großen Einfülltrichter beschickt: Sie häckselt alles, was kommt, egal, ob holziges, weiches, zähes, nasses oder trockenes Material. Auch Blumen- oder Gemüsereste, selbst mit noch erdbehafteten Wurzeln, werden zerkleinert: die optimale Vorstufe für die Kompostierung.
Die untere Schneidkammer wird über einen separaten Zuführtrichter beschickt: Sie dient dem Zerkleinern von bis zu 4 cm starken Ästen. Sie werden in ca. 3 mm dünne Scheiben quer zur Faserrichtung geschnitten und dabei aufgebogen, sodass eine grobporige Oberfläche entsteht, die Mikroorganismen den „Arbeitseinstieg“ zum Kompostieren erleichtert.
Für den Häcksler kein Problem:
Strauchwerk
Buschartiges Material
Aststärken bis 40 mm
Nutzgartenabfälle
Bohnenkraut
Kartoffelkraut
Blumen
Stauden
Knollen
Wurzelwerk
Topfblumen
Laub und Stroh
und vieles mehr
ab € 500,00
0-10 km frachtfrei
10-30 km € 40,00
ab € 1.500,00 frachtfrei bis 50 km
Geräte werden von uns betriebsbereit ausgeliefert inkl. Einschulung.
Bezahlung: